Ausbildung am 08.02.2025

Stationsausbildung lebensrettende Sofortmaßnahmen & technische Hilfeleistung

Am Abend des 8. Februar 2025 drehte sich bei unserer Feuerwehrübung alles um lebensrettende Sofortmaßnahmen und die technische Hilfeleistung. In einer Station wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe behandelt, darunter die stabile Seitenlage, Reanimation, das Stoppen lebensbedrohlicher Blutungen und die Anwendung eines Defibrillators (AED). Weiterhin wurde die umfangreiche Ausrüstung für Erste-Hilfe-Maßnahmen auf unserem Fuhrpark begutachtet, um die Einsatzkräfte mit den vorhandenen Materialien noch besser vertraut zu machen.

An der zweiten Station trainierten wir einen technischen Hilfeleistungseinsatz:

Eine Person war zwischen einem Stapler und einer Hauswand eingeklemmt. Mit Hilfe des Mehrzweckzugs und eines Spineboards gelang es uns, die Person schonend zu befreien.