Bereits am Freitag, den 24.1. fand für unsere Aktive Mannschaft die erste Einsatzübung des Jahres statt.
Szenario: Ein Zimmerbrand im 1. Obergeschoss eines Wohnhauses im Altort. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine Person am Fenster gesichtet, zudem galten mehrere Personen im Gebäude als vermisst.
Sofort wurden zwei verfügbare Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung und im weiteren Verlauf zur Brandbekämpfung eingesetzt. Parallel dazu wurde die Drehleiter (DLK) in Stellung gebracht, um die Personen über Fenster schnell und sicher zu retten.
Während der Übung wurde auch ein Atemschutznotfall simuliert: Ein verunfallter Atemschutzgeräteträger musste gerettet und anschließend erstversorgt werden. Solche Szenarien sind essenziell, um auf den Ernstfall optimal vorbereitet zu sein.




