Jugendübung 13.09.2025

Am 13. September 2025 führte die Jugendfeuerwehr Kleinheubach eine Sonderübung durch, bei der die Jugendlichen ihre feuerwehrtechnischen Fertigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen konnten.

Übungsinhalte:

Knotenübungen: Mastwurf am Saugkorb (10 Sekunden), Sicherung eines Hohlstrahlrohrs mit Mastwurf und Halbschlag sowie Rettungsknoten/Brustbund (40 Sekunden).

Schlauchübungen: Ausrollen eines doppelten C-Schlauchs (4 von 8 Metern notwendig) und Kuppeln von Saug- und C-Schläuchen (25 bzw. 15 Sekunden).

Geschicklichkeitsübungen: Zielwurf mit Feuerwehrleine (7 Meter, 15 Sekunden) und Zielspritzen mit Kübelspritze (3 Meter, 30 Sekunden).

Gerätezuordnung: 17 Teile korrekt zuordnen (35 Sekunden).

Sportliche Aufgabe: Kuppeln von sechs C-Schläuchen (90 Meter, 55 Sekunden).

Die Übung bot den Jugendlichen eine abwechslungsreiche Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und die Begeisterung für die Feuerwehr zu stärken.