Atemschutzgeräteträger Lehrgang
In den vergangenen drei Wochen besuchten zwei unserer Kameraden den Atemschutzgeräteträger Lehrgang der Kreisbrandinspektion Miltenberg. Am gestrigen Samstag konnten beide sowohl die […]
In den vergangenen drei Wochen besuchten zwei unserer Kameraden den Atemschutzgeräteträger Lehrgang der Kreisbrandinspektion Miltenberg. Am gestrigen Samstag konnten beide sowohl die […]
Vergangenen Freitag, den 28.06. fand in Klingenberg unsere diesjährige Übung für unsere CSA-Träger statt. Zusammen mit der Feuerwehr Klingenberg und dem dort […]
Am Sonntag den 23.06.2024 nahmen zwei unserer Feuerwehrmitglieder an einem Lehrgang zur Brandbekämpfung teil. Schwerpunkt des Lehrgang am Standort des I.F.R.T. waren […]
Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren, trafen sich gestern unsere Atemschutzgeräteträger für den diesjährigen Ausbildungstag. Gemeinsam mit den Kameraden aus Rüdenau […]
Gestern Abend fand bei uns eine weitere Atemschutzübung statt. Wir machten uns eingangs mit dem Thema Absturzsicherung im Bereich von Atemschutzeinsätzen […]
Am gestrigen Abend fand für unsere Aktiven eine Weiterbildung in den Bereichen Atemschutzüberwachung und Mehrgasmessgeräte statt. Zur Überwachung von verschiedenen Stoffkonzentrationen in […]
Da aufgrund mangelnder Teilnehmer der Landkreislehrgang für Atemschutzgeräteträger leider entfallen musste, übernahm unser Ausbilder für Atemschutzgeräteträger diese Aufgabe für unsere Feuerwehrfrau Leonie […]
Verhaltenstraining im Brandfall Gestern und heute haben drei unserer Atemschutzgeräteträger an der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg den Lehrgang Verhaltentraining im Brandfall – […]
Getreu dem Motto alle Jahre wieder war ein Teil unserer Atemschutzgeräteträger/innen am vergangenen Montag in der Atemschutzübungsstrecke in Walldürn. Der jährliche Besuch […]
Heißausbildung im Atemschutzzentrum Goldbach Am heutigen Samstag absolvierten insgesamt 17 Atemschutzgeräteträger/innen aus Kleinheubach, Laudenbach und Rüdenau eine ganztägige Ausbildung im Atemschutzzentrum in […]
Feuerwehrübung bei WIRL Teil 1 Für den Ernstfall hat die Feuerwehr Kleinheubach einen Kellerbrand mit Unfall eines Atemschutzträgers auf unserem Gelände nachgestellt. […]
Atemschutzübungstag Am vergangenen Samstag fand unsere diesjährige Ganztagesausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger statt. Pünktlich um 8:30 Uhr wurde mit einer 45-minütigen Unterrichtseinheit gestartet, […]
Retten und Selbstretten Gestern Abend trafen sich die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Kleinheubach, Laudenbach und Rüdenau zu einer gemeinsamen Übung. Gemeinsam wurde die […]
Erster Belastungstest im neuen Jahr. Gestern Abend fand unsere erste Atemschutzübung im neuen Jahr statt und es gab direkt einen sportlichen Auftakt […]
Neben zahlreichen Übungs- und Ausbildungsstunden in welchen wir das Jahr über regelmäßig die Leistungsfähigkeit unserer Atemschutzgeräteträger/innen auf den Prüfstand stellen, absolvieren alle […]
In diesem Jahr wurden insgesamt 8 umluftunabhängige Atemschutzgeräte, 20 Atemschutzmasken, inkl. Maskentaschen, 5 Handsprechmikrofone sowie 5 Kommunikationseinheiten beschafft. Bei den Atemschutzgeräten handelt […]
Erster Atemschutz-Workshop in Kleinheubach. Am vergangenen Samstag fand unter besten Bedingungen ein ganztägiger Atemschutz-Übungstag mir Schwerpunkt „Atemschutznotfall“ in Kleinheubach statt. Nach dem […]
Gestern Abend starteten wir auch unsere Atemschutzausbildung für 2022. Nachdem vor Übungsbeginn die Testung unter Aufsicht für alle Anwesenden erfolgt war, begannen […]
Gestern Abend fand bei der Freiwillige Feuerwehr Bürgstadt unsere jährliche Belastungsübung unserer Chemikalienschutzanzugträger(CSA) statt. Als Standortfeuerwehr für die Gefahrgutkomponente des südlichen Landkreises […]
Gestern Abend fand die diesjährige Belastungsübung für unsere Atemschutzgeräteträger statt. Da die bislang dafür genutzten, externen Einrichtungen aufgrund von Corona oder Baumaßnahmen […]